#Archiv: Wie wichtig ist die Pressemitteilung heute noch?

(Erstveröffentlichung: 28. Juli 2015, Überarbeitung: 27. September 2022) Der State of the Media Report 2022 hat 606 Journalisten zu ihrer Zusammenarbeit mit PR-Leuten befragt. Das Ergebnis: Nur 37,6 Prozent der Befragten sagen, PR-Profis wissen, was Journalisten möchten, 42,3 Prozent äußerten sich unentschieden – etwas mehr als im Vorjahr. Die Pressemeldung bleibt außerdem das wichtigste Tool […]

Weiterlesen

Erste Richtlinie für Wissenschafts-PR erarbeitet

Wie kann Wissenschaft in der Öffentlichkeit auch in schwierigen Fällen sicher kommuniziert werden? Der Deutsche Rat für Public Relations (DPRG) hat erstmals eine Richtlinie zur Wissenschafts-PR veröffentlicht, die allen verantwortlichen Kommunikatoren und Kommunikatorinnen künftig als verbindlicher Leitfaden dienen soll. Inhaltlich greift die Richtlinie acht ethische Anforderungen auf Demnach soll großer Wert auf die Faktentreue ohne […]

Weiterlesen
Bild eines Herzens

Bewegtbild-PR ist Pflicht!

#Archiv… Ohne #Videos und Gifs können Marketing und PR ihre Zielgruppen kaum noch wirksam erreichen. Auf Social-Media-Plattformen, auf denen sich die Menschen tummeln, erzielt Bewegtbild die größte Aufmerksamkeit. Wie lassen sich interessante und nutzeransprechende  Videos für Social-Media-Plattformen kreieren, umsetzen und verbreiten? Videos haben einen entscheidenden Vorteil gegenüber Wörtern. Sie sprechen ihre Betrachter intuitiv an. Diesen […]

Weiterlesen
Bild verschiedener Stifte

Ein Fact-Sheet! – Ein was Sheet?

Haben Sie schon einmal etwas über ein Fact-Sheet gehört? Ich nicht, bevor ich zu Eins A Kommunikation gekommen bin, um mein PR-Praktikum zu absolvieren. Und dann kam die Aufgabe: „Bitte gestalten Sie ein Fact-Sheet für Journalisten zur CNG-Mobilität.“ „Na super“, dachte ich, denn weder wusste ich, was ein Fact-Sheet sein sollte, noch was CNG ist. […]

Weiterlesen
Das Plakat der Veranstaltung

Forschung made in Niedersachsen

Seit Anfang 2017 organisiert Eins A Kommunikation diese Veranstaltungsreihe für das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur.  Für die Veranstaltung „Künstliche Intelligenz und Digitalisierung“ sind aktuell noch ein paar Plätze frei. Und der Termin für die Wolfs-Veranstaltung steht auch bereits fest. Künstliche Intelligenz und Digitalisierung. Die Reihe „Forschung made in Niedersachsen“ des Niedersächsischen Ministeriums für […]

Weiterlesen
Die Kramerstraße 13

Kein Aprilscherz! Zehn Jahre Eins A Kommunikation

Wir haben tolle Kunden, tolle Projekte und natürlich tolle Mitarbeiter. Aber wir wollen heute nicht über die Arbeit sprechen. Drei Kollegen der ersten Stunde sind heute noch da, sie erinnern sich… Es war kein Aprilscherz, wir haben unsere Agentur Eins A Kommunikation tatsächlich am 1. April 2008 bezogen. Das denkmalgeschützte Haus Kramerstrasse 13 wurde damals […]

Weiterlesen
Dunja Hayali im Gespräch

Dunja Hayali: „Wir müssen unseren Job erklären“

Gestern Abend drehte sich alles um Journalismus – zumindest bei der Veranstaltung des Presseclubs bei der die ZDF-Moderatorin Dunja Hayali zu Gast war. Warum sie überhaupt Journalistin geworden ist und wie sie mit Anfeindungen umgeht, erklärte sie an diesem Abend. Allerdings stellte sie auch dar, warum Journalisten wieder verstärkt auf den Qualitätsjournalismus setzen sollten. 

Weiterlesen
Foto zeigt Betankung eines CNG-Fahrzeugs

CNG Kommunikation trägt Früchte: Kleine Presseschau zum Jahresende

Was das Thema CNG betrifft geht das Jahr 2017 medial mit einem Paukenschlag zu Ende. Oder wird das neue Jahr damit eingeläutet? Egal, hier ist eine kleine Presseschau: Gute Fahrt 1/2018 (bereits am Kiosk): 32-seitiges CNG-Special mit großer Ankündigung auf dem Titel https://www.facebook.com/Eins.A.Kommunikation/photos/a.195666579411.128148.195651624411/10155434504394412/?type=3 Es bietet die Chance, bei den Audi-, Seat-, Skoda-, VW- und VWN-Autohäusern […]

Weiterlesen

Digitale Neuerfindung beim Pitchblog

Es war ein verregneter und grauer Morgen in Hannover als wir nach Verschicken des Kramer13 plötzlich erschrocken feststellen: Der Pitchblog ist weg. Und mit ihm sämtliche Berichterstattung über schlechte Auftragsausschreibungen und Verstöße gegen Fairness sowie eine angemessene Wertschätzung für den Aufwand der pitchenden Agenturen. Unser schöner Link zu einem seiner Beiträge im kramer13 führte nun […]

Weiterlesen