

Early Bird
Agenturnewsletter Eins A Kommunikation GmbH
Nr.726/23.KW 07.VI´23
Inhalt
Letzte Woche im Zeitraffer
+++ Großer Staudamm in Cherson zerstört, zehntausende Menschen sind von Überflutungen bedroht. Kiew macht Moskau verantwortlich. +++ SZ-Feuilletonchef gab umstrittene Rammstein-Bücher heraus – nun trennen sich Verlag und Lindemann. Beim Verlag waren die beiden Bücher "In stillen Nächten" und "100 Gedichte" mit heftig umstrittenen Gedichten Lindemanns erschienen. +++ Die grüne Basis meutert gegen die Asylpolitik ihrer Führung. +++ Eine Taucherbrille soll Apples Zukunft sein? Mit der Computerbrille Vision Pro will Apple auf eine neue Technik setzen. +++
Aktuelle Coronazahlen für Deutschland hier:
https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/deutschland/
Editorial
Rammstein natürlich, hat er denn nun? Und was war mit Till Schweiger nun wirklich? Wem nützt die Explosion am Staudamm in der Ukraine? Und wer hat denn nun die Nordstream-Pipeline gesprengt? Werden wir das je erfahren?
Wir hier im early bird bieten hingegen Antworten: Warum Leute wirklich ihren Job kündigen. Was wirklich unsere Zeit frisst. Wie man Kunden bindet und beim Klimaschutz vorgeht. Also ein Newsletter mit Nutzwert, aber keine Sorge, es gibt auch noch andere Neuigkeiten.
Thorsten Windus-Dörr
Neues aus der (Medien)Welt
Landesmedienanstalten und DRPR gegen Suchmaschinenspamming
Die Landesmedienanstalten und der Deutsche Rat für Public Relations (DRPR) warnen erneut Betreiberinnen und Betreiber von Newsportalen und Blogs davor, bezahlte Artikel zu veröffentlichen, ohne diese klar erkennbar als Werbung zu kennzeichnen. Gleiches gilt für das Setzen bezahlter Hyperlinks. In den vergangenen Monaten haben die Landesmedienanstalten bundesweit mehr als 60 News- und Special-Interest-Portale identifiziert, die bei Content-Marketing-„Deals“ Geld dafür erhalten haben, Inhalte zu platzieren, denen eine gesetzes-konforme Kennzeichnung fehlt. In über 50 Prozent dieser Fälle wurden Verfahren eingeleitet.
Niedergang von Print geht weiter: Cosmopolitan
Lara Gonschorowski, seit 2019 Chefredakteurin von „Cosmopolitan“, muss den Printtitel aus dem Hause Bauer Media Group, Hamburg, verlassen. Eine neue Chefredaktion wurde von Seiten des Verlages nicht benannt. Außerdem reduziert der Verlag die Frequenz des Titels von zwölf auf zehn Hefte pro Jahr.
Finalisten für den Goldenen Windbeutel 2023
Jedes Jahr verleiht die Verbraucherorganisation Foodwatch den Negativpreis für die dreisteste Werbelüge: Mal wird der Inhalt angepasst bei gleicher Verpackung und Preis, mal tricksen die Hersteller mit Zutaten oder gaukeln Gesundheit vor. Die fünf diesjährigen finalen Kandidaten wurden nun nominiert, Verbraucher können ab jetzt online bis Ende des Monats abstimmen. Dabei unter anderem ein Ziegenkäse ohne Ziege!
**************************ANZEIGE*****************************
Klimaschutz? Wir handeln!
Während 2008 viele über Klimaschutz sprachen, handelten wir bereits. Seit der Gründung ist Eins A Kommunikation ein nachhaltiges Unternehmen. Bewusst haben wir uns für Nachhaltigkeit und Klimaschutz schon bei der Wahl unserer Büroräume entschieden: Eines der wenigen mittelalterlichen Fachwerkhäuser, die den Feuersturm des 2. Weltkriegs überlebte und für uns energetisch saniert wurde - als 3-Liter-Haus war es damals ein Vorzeigeprojekt. Aber auch sonst bewegt uns der Klimaschutz.
Mehr dazu hier in unserem Blog
**************************************************************
Digital-Media- und Kommunikationsgezwitscher
YouTube führt kostenpflichtige Kanäle ein
Die sogenannten Primetime-Channels gab es bereits in den USA, jetzt sind sie auch in Deutschland verfügbar: Nutzer können die Kanäle kostenpflichtig abonnieren, um den vollen Zugriff auf alle Videos zu erhalten, darunter viele Sport-Kanäle. YouTube möchte damit die eigene Position als Streaming-Anbieter stärken.
Versand-Zahlen
42.000 Kunden-Konten hat ein schwedischer Modehändler gesperrt – weil die betroffenen Kunden zu viele Produkte wieder zurückgeschickt hatten. Laut dem Modehändler sei das schlecht für das Unternehmen und für die Umwelt: 791 Tonnen CO2 sei durch die Sperrungen bereits gespart worden. Auch in Deutschland sind die Menge an Retouren zunehmend ein Problem. (Quelle: t3n)
*******ANZEIGE************************************************
Wieso heute eigentlich mit CNG fahren?
CNG kann zu 100 Prozent regenerativ - und zwar sofort und ohne Einschränkungen im Alltag. Der Umstieg auf CNG ist aktuell die wirksamste Maßnahme um CO2-Emissionen zu ver- ringern. Und für den Klimaschutz ist es wichtig, dass wir nicht erst 2030 eine Lösung haben, sondern sie schon heute nutzen. Daher unterstützen wir unsere Kunden beim CNG-Marketing. Und deshalb sprechen wir nicht mehr vom Erdgas-Auto. https://cng-biomethan.mystrikingly.com/
**************************************************************
Arbeit adelt – Personalmanagement, Employer Branding
Warum kündigen wir unseren Job?
Einer aktuellen Civey-Umfrage zufolge würden sich 23,5 Prozent der Befragten nicht erneut auf ihre Stelle bewerben. Der häufigste Kündigungsgrund ist das Gehalt (37,7 Prozent), gefolgt von fehlender Freude an der Arbeit (24,9 Prozent), kaum Weiterentwicklungschancen (23,3 Prozent) und komplizierte Führungskräfte (23,1 Prozent). Die Gründe variieren außerdem abhängig vom Alter der Befragten: Beschäftigten mittleren Alters ist das Gehalt wichtiger, während Jüngere mehr Freude an der Arbeit wollen.
Was uns wirklich vom Arbeiten ablenkt: Meetings
Meetings haben seit der Pandemie und dem Wechsel ins Homeoffice markant zugenommen. Nie war es einfacher, ein „kurzes Meeting“ einzuberufen, um „alle auf den aktuellen Stand“ zu bringen. Dabei sind Meetings ein Graus für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer: 58 Prozent finden Brainstorming in einem virtuellen Raum sehr anspruchsvoll. Diejenigen, die zu spät kommen, haben Mühe, den Rückstand aufzuholen (57 Prozent). Für 55 Prozent ist unklar, wie es nach einem Meeting weitergeht, und 56 Prozent schaffen es nicht, das Geschehene zusammenzufassen.
https://www.xing.com/news/articles/was-uns-wirklich-vom-arbeiten-ablenkt
Aus unseren Projekten/ Neu auf unserem Blog
Aktuelle Studien im Mai 2023
Wie jeden Monat sammeln wir aus dem early bird die interessantesten aktuellen Studien und Umfragen, über die wir berichtet haben. Im Mai kam da einiges zusammen: Von der PR-Branche und Kundenkommunikation, über KI, Nachhaltigkeit, bis hin zur Arbeitswelt war alles dabei.
https://www.einsakommunikation.de/blog/index.php/2023/06/01/
Prima Klima
Praxisleitfaden Klimaschutz in Kommunen
Dieser Online-Leitfaden ist nicht nur für Klimaschutzpersonal in Kommunen und Organisationen konzipiert, sondern auch für andere Akteure, die im Klimaschutz tätig sind. Die Onlineversion wurde aktualisiert und mit einem nutzerfreundlichen Design versehen.
66,6 Prozent der Autos halten Abgaswerte ein
Eine gute Nachricht: Fast zwei Drittel der Autos in Deutschland haben inzwischen Abgaswerte nach den neueren und strengeren Normen Euro 5 oder Euro 6. Mit Stand 1. April waren es 32,5 Millionen Fahrzeuge, wie aus Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes hervorgeht, die die Nachrichtenagentur dpa ausgewertet hat. Das entspricht 66,6 Prozent des Fahrzeugbestands. Zählt man noch Elektroautos hinzu, die keine Abgase ausstoßen, beträgt der Anteil 68,8 Prozent.
Best Practice/ Bei unseren Kunden abgeguckt
Unser Kunde Cortility macht Fachtagung
Das IT-Haus Cortility aus Ettlingen bei Karlsruhe, langjähriger Kunde unserer Agentur, macht zur Kundenbindung und Akquise eine Fachtagung mit hochkarätigen Referenten und Beiträgen: https://www.stadt-und-werk.de/meldung_41465_Fachtagung
Das Letzte
„Gute Ideen erkennt man daran, dass sie geklaut werden. “
Rudi Carrell
Impressum
Sämtliche Inhalte wurden mit höchster Sorgfalt erstellt. Für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Inhalte kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Alle Rechte vorbehalten. Unser Newsletter mit Branchenneuigkeiten erscheint jeden Mittwochmorgen. Wenn Sie interessante Neuigkeiten oder wichtige Termine für den Newsletter haben, schicken Sie diese bitte an early-bird(at)eins-a-kommunikation.de. Wenn Sie den early bird mit aktuellen Informationen aus der Tourismusbranche nicht mehr erhalten wollen, schreiben Sie an early-bird(at)eins-a-kommunikation.de. Wir nehmen Sie dann unverzüglich aus dem Verteiler heraus.
Bitte beachten Sie, dass die Ihnen zugesandte Ausgabe des early bird nur jeweils einer einzelnen Person zur Verfügung steht. Wenn Sie unseren Newsletter in Ihrem Unternehmen weiterleiten möchten, bieten wir dazu günstige Konditionen. Rufen Sie uns an.
Datenschutz
Sie bekommen schon längere Zeit unser journalistisches Medium early bird, selbstverständlich werden Ihre Daten von uns nicht an Dritte weitergegeben. Sollten Sie dennoch kein Interesse mehr an unseren Informationen haben, reicht eine Mail über unten stehenden Link und wir löschen Ihre Daten aus unserem Verteiler:
early-bird(at)eins-a-kommunikation.de
Herausgeber:
Eins A Kommunikation – Agentur für Beratung und Umsetzung GmbH, D-30159 Hannover, Prinzenstr. 1, Fon: (+49 511) 35 73 00 30, Fax: (+49 511) 35 73 00 73
E-Mail: early-bird(at)eins-a-kommunikation.de
www.eins-a-kommunikation.de
Redaktion:
Svenja Stolpe (sto), Thorsten Windus-Dörr (wth) (Ltg., V.i.S.d.P).
Redaktionsschluss ist immer mittwochs, 09:30 Uhr.