#Archiv: Wie wichtig ist die Pressemitteilung heute noch?

(Erstveröffentlichung: 28. Juli 2015, Überarbeitung: 27. September 2022) Der State of the Media Report 2022 hat 606 Journalisten zu ihrer Zusammenarbeit mit PR-Leuten befragt. Das Ergebnis: Nur 37,6 Prozent der Befragten sagen, PR-Profis wissen, was Journalisten möchten, 42,3 Prozent äußerten sich unentschieden – etwas mehr als im Vorjahr. Die Pressemeldung bleibt außerdem das wichtigste Tool […]

Weiterlesen

„Kurz & knackig“

Wenn ich einen Leitfaden für ein erfolgreiches Praktikum bei Eins A Kommunikation schreiben würde, dann wären es diese zwei Worte: kurz und knackig. Vor drei Monaten war mein aller erster Tag als Praktikantin bei Eins A Kommunikation und ich hatte keinen blassen Schimmer was auf mich zukommen würde und um ehrlich zu sein, am Ende […]

Weiterlesen

Die Geheimnisse des Social Networks

Facebook benutzt doch jeder, mich mit einbezogen. Trotzdem konnte ich während meines Praktikums viele neue Entdeckungen im sozialen Netzwerk machen, genauer eine Firmenseite kennen lernen. Der normale private Nutzer hat ja fast noch nie hinter die Kulissen von so einer Seite geguckt. Was war neu für mich? Zum Ende meines Praktikums möchte ich noch ein […]

Weiterlesen

Zwei Monate mit Günther, dem frühen Vogel und einem Eins A Team

Schon einige Monate vor meinem Praktikum bei Eins A Kommunikation stand fest, dass ich das Team für zwei Monate in meinen Semesterferien unterstützen werde. Bei einem spannenden Interview mit Herrn Windus-Dörr und Herrn Voshage bekam ich einen kleinen Einblick in die Agentur. Die Monate bis zu dem Praktikum vergingen schnell – und schon stand der […]

Weiterlesen

Snapchat: Ist das wichtig oder kann das weg?

Der Kurznachrichtendienst Snapchat hat eine Welle der Begeisterung vor allem bei den unter 25-Jährigen ausgelöst. Doch scheinbar schwappte die Welle knapp an mir vorbei. Ich frage mich: Wozu der Aufwand, wenn sich die Inhalte maximal 10 Sekunden nach dem Aufruf löschen? Auch viele Unternehmen scheinen sich diese Frage zu stellen und glänzen im Netzwerk durch […]

Weiterlesen

PR-Praktikum ab April 2017 frei! Jetzt bewerben!

Zwar sind wir momentan “ausgebucht” und es ist erst ab April 2017 wieder ein Praktikumsplatz frei – wer Interesse hat, sollte sich aber dennoch schon jetzt bewerben, direkt per E-Mail bei: thorsten.windus-doerr(at)eins-a-kommunikation.de. Wir freuen uns über alle, die sich für technische und wirtschaftliche Zusammenhänge interessieren und sich mit MS-Office-Programmen sowie Internet und Social Media auskennen. […]

Weiterlesen

Wie Terror wirkt

Es ist nichts passiert. Gestern in Hannover. Dennoch bekam man in der Stadt ein Gefühl dafür, wie Terror wirkt. Stundenlang heulten die Polizei-Sirenen durch die Innenstadt. Übers Internet erfuhr ich von der Absage des Fußballspiels “Deutschland – Niederlande” kurz vor Anpfiff wegen einer Anschlagswarnung. Unsicherheit machte sich breit und ich fuhr nicht nach Hause, sondern […]

Weiterlesen

Der neue kramer13 ist da!

Wir sind wir im neuen Jahr schon mitten drin, statt nur dabei. Deshalb melden wir uns in dem ersten Agenturnewsletter in 2015 mit vielen Themen, die uns dieses Jahr beschäftigt haben und noch beschäftigen werden. Allen voran: Konzeptionen! Wir beraten unsere Kunden nach der Devise “Ein gutes Konzept ist zwar keine Garantie für Erfolg, es minimiert aber […]

Weiterlesen

Social Media sorgt für Reichweite – Google und Direkteinstieg verlieren an Relevanz

Nachrichten-Portale spüren schnell, was sich im Netz verändert. Daher ist zu vermuten, dass die Auswertung von taz.de einen Trend beschreibt, den auch andere Seitenbetreiber nicht ausblenden dürfen: Social Media gewinnt für die Inhalte auf der eigenen Website an Bedeutung! Google dagegen spült weniger Traffic auf die Website und der Surfer, der über die Homepage kommt […]

Weiterlesen
Hier ist ein Bild mit dem Wort Blog

Blogger-Relations: 5 Schritte zum Ziel

Eins ist klar: An Bloggern führt in der PR heute kein Weg mehr vorbei. Aber gibt es auch ein Erfolgsrezept für die Zusammenarbeit mit Online-Multiplikatoren? Und können wir dabei unsere Erfahrungen aus anderen Kommunikations-Bereichen nutzen? Neulich stießen wir auf das Blogpost „Blogger Relations bei Zeiss: So hat’s funktioniert“ von Christian Faltin auf Lead Digital. Da […]

Weiterlesen